Pizolhütte, 11. Aug. 2025 Panorama Wanderung

Rückschau 2025

Pizol 5-Seen Wanderung

Die spontan geplante 5-Seen Wanderung im Pizolgebiet fand am 8. Sep. 2025 statt. Auch bei dieser Wanderung hatten wir Wetterglück, der angekündete Regen setzte erst am späteren Abend ein.

Wir stellten wiederum fest, dass es eigentlich nur 4 Seen sind (am Ersten kommt man gar nicht vorbei), oder wenn die kleineren Pfützen dazugerechnet werden sind es min. 7-9 Seen. Also alles sehr flexibel, je nach Betrachtungsweise.

Eckpunkte sind hier: min 600Hm Aufstieg, 900Hm Abstieg, Länge der Tour ca. 11Km, Dauer für uns ca. 4 1/2h incl. Pausen. Doch noch etwas ambitiös. Der Bericht wird hier bald veröffentlicht.





Pizol Panoramaweg

Das Wetterglück war uns hold!

Denn am 11. Aug. 2025 konnte die geplante leichte Wanderung auf dem Panoramaweg in der Pizol-Gegend durchgeführt werden.

Der Weg führte von der Pizolhütte zur anderen Sesselbahn-Bergstation Laufböden und zurück. AN beiden Orten konnte der Berg-Kulinarik gefröhnt werden.

Hier ist der Bericht dazu.




Schutz & Rettung

Das war ein Top-Anlass!

Am Sa. 26. Juli 2025 konnte die Organisation von Schutz & Rettung am Flughafen Zürich besucht werden. Eine beeindruckende Führung bei einer hochprofessionellen Organisation, die für den Flughafen, aber auch für Zürich-Nord zuständig ist. Vielen Dank den Top-Guides!

Bei einem anschliessenden gemeinsamen Mittagessen im Circle konnten wir die vielen Eindrücke verarbeiten.

Den Bericht dazu findet Ihr hier




Webcam Hörnli 28.6.25

Die Abendwanderung fand dieses Jahr nicht statt. (wenig Interesse).

Als Alternative dazu bestiegen am 23. Juli 2025 zwei Estudiantler von Bauma aus das Hörnli, den markanten Berg im Zürcher Oberland. Nach einer guten Verpflegung auf dem Gipfel führte der Weg danach wieder runter nach Steg.

Eine sehr schöne Tour als Alternative zu den üblichen Innerschweizer Zielen!

Tatsachenbericht





Läckerlihuus in BL

Was für ein Genuss!

Am Sa. 17. Mai 2025 war die Estudiantes-Familie und Gäste im Läckerli Huus in Frenkendorf  zu Besuch. Auf einer sehr interessanten Führung erfuhren wir viel Wissenswertes über die Geschichte des Hauses und die Herstellungsprozesse der verschiedenen Produkte. Beim Apéro durfte auch nicht die üppige Degustation der feinen Sachen fehlen.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Hinterland von Liestal wurde der wunderbare Ausflug ins BL-Gebiet entsprechend gefeiert.

Der Bericht dazu ist hier zum Anschauen




Estudiantes-Kegeln

Wie immer im Frühling, fand das beliebte Estudiantes-Kegeln wiederum am 23. März 2025 in der Schützenruh statt.

Mit 14 Personen inkl. 3 Gästen war unser Kegeln sehr gut besucht.

Nebst der sportlichen Betätigung waren auch der Genuss (feine Speisen und Coupes) und das generelle Zusammentreffen Pluspunkte des Anlasses.


Der Bericht dazu







Schneeschuhlaufen

Am 9. März 2025 fand wiederum das berühmte Schneeschuhlaufen statt.

Das Ziel resp. die Route war Ibergeregg - Brünnelistock - Furgglenstock - Restaurant Alp Zwäcken - Ibergeregg

7 Teilnehmer mit Schneeschuhen und 2 Fussgänger (zur Alp Zwäcken) nahmen teil.


Der Gast-Bericht kann hier gelesen werden





52. GV von Estudiantes

Die 52. Generalversammlung von Estudiantes de los buenos borriquitos ist bereits Geschichte, konnte aber erfolgreich am 18. Januar 2025 durchgeführt werden.


Hier sind die wichtigsten Daten der Bilanz, Erfolgsrechnung und des Budgets 2025 sowie das Protokoll

Den Saison-2024-Rückblick könnt Ihr Euch mit diesem Link nochmals auf Youtube anschauen